Gut beleuchtete Hausnummer kann Leben retten

 

Ihre Wohnung steht in Flammen? Sie sind von der Leiter gefallen?

Sie rufen die Feuerwehr, den Rettungsdienst oder die Polizei!

Sie warten und warten, doch keiner kommt, um Ihnen zu helfen, weil man Sie nicht findet.

In vielen Fällen können Einsatzkräfte erst nach langer Suche Hilfe leisten,

weil die Hausnummern nicht lesbar oder gar keine vorhanden sind.

Die Nummern sind zu weit weg von der Straße, nicht beleuchtet, verschmutzt

oder derart künstlerisch gestaltet, dass sie nicht mehr als Hausnummer erkennbar sind.

 

Dabei gibt es eindeutige Regelungen:

Jeder Eigentümer hat sein Grundstück gemäß § 126 Abs. 3 Baugesetzbuch

mit der von der Gemeinde dafür amtlich festgesetzten Hausnummer zu versehen.

 

Bringen Sie Hausnummer so an, dass sie von der Straße aus gut lesbar ist.

Sorgen Sie für eine gute Beleuchtung, damit man sie auch bei Dunkelheit rasch als solche erkennen kann.


Verzichten Sie auf übertrieben künstlerisch gestaltete Schilder und wählen Sie stattdessen große, gut lesbare Ziffern.


Sorgen Sie dafür, dass Hausnummern nicht von Pflanzen „überwuchert" werden.


Befindet sich ein Gebäude nicht direkt an einer Straße, so sollte dieses mit einem Hinweisschild gekennzeichnet werden.

 

Im schlimmsten Fall können verlorene Minuten beim Einsatz vor allem bei Herz-Kreislauf-Notfällen über Leben und Tod entscheiden.

zurück